Posts im Mai 2020
Alles ist mit allem verbunden.
Wir leben mit unserer Mitwelt in einer vernetzten Einheit. Was wir tun, hat Einfluss auf die Systeme, mit denen wir verbunden sind. In der Summe entstehen durch unser Handeln Artensterben, Umweltprobleme, Ressourcenknappheit und Klimaveränderungen.
Die derzeitige Krise zeigt, wie durch nur wenige lineare Entscheidungen das „Ökosystem Volkswirtschaft“ schwer beschädigt wird.
Das, worauf du dich konzentrierst, das wächst oder wird gestärkt.
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit! Willst du ein Resultat, das überzeugt, konzentriere dich auf das gewünschte Ergebnis und nicht auf das Problem. Dein Fokus bestimmt deine Kommunikation, dein Denken, dein Handeln.
Wir dümpeln! Kapitäne für einen neuen Kurs sind gefragt!
Menschen kleben am Vergangenen. Sie managen mit Blick in den Rückspiegel effizient die Probleme, die sie sich ständig selbst schaffen. Wir brauchen den Blick nach vorne: Hindernisse beseitigen und inspirierende Wege gehen!
Visionslosigkeit vergeudet wertvolle Potentiale!
Aktuell verhindern Unsicherheit, Perspektivlosigkeit, Zerspalten in diverse Gruppen unsere Leistungsmöglichkeiten. Es ist, als ob an allen Seiten eines Tuches gezogen wird. Wir brauchen jetzt visionäre Führungspersönlichkeiten mit ihrem Fokus auf Beziehungsmanagement.
Hier sind wir, motiviert und engagiert!
Gemeinsam stehen wir für neues Denken im Unternehmen mit Workshops und individuellen Beratungen auf Augenhöhe.
Zukunft ist nicht berechenbar!
Die Komplexität haben wir zwar noch lange nicht verstanden, aber einige Naturgesetze, Zusammenhänge und Wirkweisen. Wenden wir diese bei unseren Überlegungen an, verändern und bewahren wir systemisch: ausgewogen, kreativ, nachhaltig, mutig.
Wir müssen den Drachen reiten; nicht bekämpfen!
Wird im „Kampfmodus“ gegen ein Virus, gegen Firmenpleiten, gegen Armut, gegen Klimawandel usw. gehandelt, wächst das Chaos exponentiell. „Kampf gegen …“ ist altes lineares Denken und das wirkt zerstörend. Dem vernetzten Denken gehört die Zukunft!
07.05.2020
Den Wandel proaktiv gestalten.
Unsere Zukunft liegt in den Kompetenzen, die uns als Menschen ausmachen. Die Transformation in das digitale Zeitalter erfordert, dass wir Sinn im Tun finden, wertschätzende Diskurse fördern und kreative Potentiale erschließen.
Das aktuelle Chaos ist unser Spiegelbild.
Es nützt nichts, dem Spiegel zu misstrauen. Unsere Realität spiegelt unser Denken, Fühlen und Handeln als Gesellschaft. Für ein Spiegelbild, das uns begeistert, brauchen wir gemeinsame inspirierende Zukunftsbilder und den absoluten Fokus auf das, was wir erreichen wollen.
Zur Themen-Übersicht >>
Treffpunkt Zukunft 7
16. August 2022 • Mit Transformation und Wandel resilient umgehen: Den Drachen reiten.
Humor im Corona-Chaos
Posts, Notizen und Nachrichten zu Komplexität, Wandel und Zukunft
Notizen, Posts, Ideen 2021-2
Posts, Notizen und Nachrichten zu Komplexität, Wandel und Zukunft
Notizen, Posts, Textstellen 2021-1
Posts, Notizen und Nachrichten zu Komplexität, Wandel und Zukunft
Notizen 2020 III
Posts, Notizen und Nachrichten zu Komplexität, Wandel und Zukunft
Notizen 2020 II
Posts, Notizen und Nachrichten zu Komplexität, Wandel und Zukunft
Diskurs unmöglich?
Ein Thema diskutieren, viele Sichtweisen akzeptieren und dann gemeinschaftlich im Sinn der Sache eine Entscheidung treffen. Geht das wirklich?
Jetzt loslassen
Ratlosigkeit auf der Führungsebene Politiker der etablierten Volksparteien sind beunruhigt und teils ratlos. Schüler gehen für ihre Zukunft auf die Straße, Youtuber...
Walfisch-Eier
Vortragsfolien zu einem Kurzvortrag bei 12min.me in Hannover.